Ursula Singers
Über uns

Unsere Geschichte
Der Pop- und Jazzchor Ursula-Singers besteht inzwischen seit mehr als 30 Jahren. Früher als festes Ensemble des Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasiums zu Brühl, heute als eigenständiger Verein hat sich der Chor mit derzeit 52 Sängerinnen und Sängern aus dem Rheinland im Alter von 15 – 38 Jahren ein breites Repertoire erarbeitet.
Regelmäßig sind sie in Brühl und dem Rheinland zu hören: So zählen die Auftritte im Rahmen der Konzertreihe „Brühler Markt“, das jährliche Mitwirken bei der Brühler Liedertafel sowie die Adventskonzerte in verschiedenen Kirchen des Rheinlands zum festen Bestandteil des jungen Chores. Als Zeichen der Verbundenheit mit dem Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasium sind sie regelmäßig in den traditionellen Adventskonzerten dieser Schule zu Gast.
Immer wieder machen die Ursula-Singers über verschiedene Benefizkonzerte auf sich aufmerksam, so beispielsweise im Rahmen eines Friedenskonzerts unmittelbar drei Wochen nach Kriegsausbruch in der Ukraine. Hieraus entstand eine offizielle Partnerschaft mit einem jungen Frauenchor aus der Ukraine, mit dem die Ursula-Singers verschiedene Konzertprojekte planen.
Neben intensiven Proben, die montags von 18.45 Uhr bis 20.45 Uhr stattfinden, zählen Probentage, Konzertreisen und Feiern zu den jährlichen Veranstaltungen des Chores. Für die Ursula-Singers ist Chorsingen dabei eben nicht bloß eine Darbietung von Musik, sondern der hörbare Klang einer aktiven und fest verbundenen Gemeinschaft. Entsprechend zählt für uns das Gesellige zum festen
Bestandteil der Probenarbeit.
Unsere Stimmgruppen
Sopran




Tenor




Alt




Bass



